Hörgeräte: Hilfreiche Tipps zur Pflege Ihrer Geräte


Sie werden oft jemanden mit einem Hörgerät sehen. Für diesen Trend gibt es mehrere Gründe. Erstens haben immer mehr Menschen einen Hörverlust. Statistiken zeigen, dass mehr als 17 % der Amerikaner Hörprobleme haben. Zweitens verwenden viele Patienten Hörgeräte, um die Situation zu korrigieren. Ja, noch vor 5 bis 10 Jahren ließen diese Menschen Hörgeräte lieber zu Hause.

Sie schämten sich für die Blicke von Passanten und anderen Menschen. Außerdem waren die alten Modelle groß und unbequem. Aber heute ist alles anders. Heutzutage sind Hörgeräte leistungsstarke, komfortable und elegante Geräte. Sie sind eine große Hilfe für Millionen von Menschen in jeder Situation! Aber sie brauchen auch deine Hilfe! Wenn Sie möchten, dass Ihre Geräte effizient arbeiten, müssen Sie sich um sie kümmern!

Ein paar Worte zu Hörgeräten

Hörgeräte sind die beste Lösung für Amerikaner mit Hörverlust. Diese Geräte stellen Ihre Fähigkeit wieder her, Geräusche und Stimmen um Sie herum zu hören und zu verstehen. Wie arbeiten Sie? Hörgeräte verstärken einige Frequenzen und reduzieren andere. Als Ergebnis kann die Person hören. Wie bestimmt der Arzt, welche Frequenzen verstärkt oder reduziert werden sollen? Es kommt auf den Einzelfall an.

Hörgeräte sind personalisierte Medizinprodukte. Ein Hörakustiker wählt die Modelle aus und passt sie an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten an. Dazu gehören der Grad der Hörminderung, die besondere Beschaffenheit der Hörorgane und die persönlichen Wünsche des Patienten. Ein solcher Ansatz gewährleistet die effektivste und komfortabelste Erfahrung.

Die Auswahl und der Kauf von Hörgeräten ist ein komplizierter Prozess. Heutzutage kaufen einige Amerikaner selbst medizinische Geräte in spezialisierten Zentren oder Online-Shops. Sie konsultieren vorher keinen Arzt. Was für ein Ergebnis erzielen sie? Leider bekommen sie nur Hörprobleme und Enttäuschung. Wählen Sie Hörgeräte nicht alleine aus. Denken Sie daran, dass es sich um komplexe medizinische Geräte handelt, die nur ein erfahrener Spezialist auswählen und einstellen kann, damit Sie in jeder akustischen Situation hochwertigen Klang genießen können!

Was ist mit der Lebensdauer?

Die Lebensdauer ist für Hörgeräte genauso wichtig wie andere Merkmale. Schließlich handelt es sich nicht um billige elektronische Geräte. Nicht jeder Amerikaner kann es sich leisten, alle 1-2 Jahre ein neues Gerät zu kaufen. Außerdem ist das Auswählen, Kaufen und Anpassen zeitaufwändig. Benutzer, die Zeit und Geld investiert haben, möchten also, dass ihre Geräte so lange wie möglich halten.

Wie lange halten Ihre unverzichtbaren Helfer durch?

Je nach gekauftem Modell garantieren die Hersteller eine Lebensdauer von drei bis fünf Jahren. Besuchen Sie den Hörgeräte-Shop, um beliebte Hörgeräte in verschiedenen Preiskategorien zu finden. Die Lebensdauer hängt von vielen Faktoren ab. Dies sind zum Beispiel:

  • Hörgerätemodell
  • Häufigkeit der Nutzung
  • Hörgerätepflege

Wenn Sie einen mittelschweren oder schweren Hörverlust haben, tragen Sie die Geräte wahrscheinlich den ganzen Tag und nehmen sie erst vor dem Schlafengehen ab. Sie können das Modell und die Häufigkeit der Verwendung nicht beeinflussen. Aber wenn Sie Ihre Hörsysteme gut pflegen, verlängern Sie ihre Lebensdauer!

Pflege- und Schutztipps für Hörgeräte

Sie haben also Hörgeräte gekauft. Ihr Arzt hat sie angepasst, und jetzt legen Sie die Geräte jeden Tag an, wenn Sie aufwachen. Das ist klasse! Lassen Sie uns nun darüber sprechen, worauf Sie bei der Verwendung von Hörgeräten achten sollten.

Lesen Sie das Handbuch des Herstellers

Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Hörgeräts sorgfältig durch. Jeder Hersteller beschreibt ausführlich, wie ein bestimmtes Modell funktioniert, seine Besonderheiten und die Schritte für die richtige Pflege und Verwendung. Nutzen Sie dieses Wissen.

Schützen Sie Ihr Gerät vor der Sonne

Wenn Sie Ihre Hörgeräte am Strand abnehmen, laufen Sie Gefahr, sie direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Es ist zerstörerisch für elektronische Komponenten. Lassen Sie Ihre Geräte zu Hause oder in einem Hotelzimmer. Wenn Sie es sich nicht leisten können, decken Sie Ihre Hörgeräte mit einem Handtuch ab.

Lassen Sie Hörgeräte nicht im Auto

Wir alle wissen, dass man Kinder oder Haustiere im Sommer nicht im Auto lassen sollte. Die Sonne kann das Fahrzeug wirklich aufheizen und die Temperatur im Inneren auf ein undenkbares Niveau ansteigen lassen. Solche Temperaturen beschädigen schnell die Elektronik in Ihren Hörgeräten.

Entfernen Sie Geräte in einigen Situationen

Einige vergessen, ihre Geräte vor einer Dusche, einem Schwimmbad oder einer medizinischen Untersuchung abzulegen. Infolgedessen gehen ihre Hörgeräte kaputt. Vergessen Sie trotz des Komforts nicht, Ihre Geräte rechtzeitig abzulegen!

Reinigen Sie Ihre Geräte

Feuchtigkeit, Staub und Sonnenlicht haben eine verheerende Wirkung auf Ihre Hörgeräte. Aber es gibt auch Ohrenschmalz und Schweiß, die Ihre Geräte ebenfalls beschädigen können. Reinigen Sie Ihre Geräte regelmäßig. Wischen Sie Ihre Hörgeräte täglich mit einem sauberen, trockenen, weichen Baumwolltuch ab, damit kein Schmutz oder Ohrenschmalz darauf zurückbleibt. Für eine hochwertige Reinigung verwenden Sie am besten Hörgeräte-Reinigungswerkzeuge.

Trocknen Sie Ihre Hörgeräte während des Ladevorgangs

Bei heißem Wetter wird viel Schweiß freigesetzt, was Ihren Hörgeräten schadet. Trocknen Sie Ihre Geräte jeden Tag! Es ist ratsam, dafür einen Hörgerätetrockner zu verwenden.

Verwenden Sie einen schützenden Hörgerätekoffer

Eine Aufbewahrungsbox für Hörgeräte ist eine tolle Sache. Es verbirgt Ihre Geräte vor Kindern und Haustieren und kann Ihre Hörgeräte vor Sonne und Wasser schützen, worüber wir oben geschrieben haben.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *